Kontakt
Menschen feiern Vielfalt bei einer integrativen Veranstaltung in Darmstadt mit Musik und bunten Luftballons

Branche |  Regional & Sozial

Darmstadt bleibt weltoffen.
Wissenschaftsstadt Darmstadt

Aufgabenstellung: Corporate Design, Web, Print, Events, Magazin

Die Initiative „Darmstadt bleibt weltoffen“ war ein Auftrag an uns durch den Ober­bürger­meister Jochen Partsch. Unsere Aufgabe war die Schaffung einer Plattform und Aufklärungs­kampagne, um Menschen mit Migrationshintergrund und die Bürgerinnen und Bürger von Darmstadt näher zusammen­zubringen. Gleichzeitig sollte über die Plattform die politische Position der Stadt Darmstadt gegenüber dem Thema Flüchtlinge deutlich gemacht werden. Für Geflüchtete sollte die Initiative zudem als Anlaufstelle für weitere Infor­mationen zur Ankunft, aber auch zum Leben in Darmstadt dienen und Darmstädter Bürger:innen über das Thema „Flucht“ aufklären. Mit dem Claim „Darmstadt bleibt weltoffen“, ist die Position gegenüber Flüchtlingen deutlich formuliert und sie sollte auch in einer Symbolik und Kommuni­kations­maßnahmen übersetzt werden. Dabei waren vor allem die Themen „Vielfalt“ und „Zusammen­führung“ Schlüsselbegriffe. Dies wurde umgesetzt durch Farben und Puzzleteile, die als Ganzes eine Form ergeben, im Falle des Logos der Fünf-Finger-Turm. Die visuelle Idee wurde 360º umgesetzt und auf verschiedene Maßnahmen herunter­gebrochen. Kommunika­tions-Hub ist eine eigens hierfür entwickelte Website, das Magazin „Hallo Darmstadt!“, Social-Media-Kanäle sowie diverse Werbemittel, wie T-Shirts, Buttons, Flyer.

Corporate Design

Logo der Kampagne „Darmstadt bleibt weltoffen“ mit bunten Formen auf dunkelgrünem Hintergrund
Herleitung des Logos „Darmstadt bleibt weltoffen“ mit Icons für Stadt, Puzzle und Kulturen
Modulare Logomechanik: Aus einem Symbol entstehen vielfältige grafische Elemente für Vielfalt
arbige grafische Elemente als visuelles Erkennungsmerkmal der Darmstädter Kampagne
Dunkelblaues T-Shirt mit buntem Symbolkreis und dem Claim „Darmstadt bleibt weltoffen“
Zwei Ansteck-Pins mit geometrischem, buntem Motiv der Kampagne „Darmstadt bleibt weltoffen“
Roll-ups mit Logo und Claim „Darmstadt bleibt weltoffen“ in buntem, geometrischem Design

Literatur & Print

Vielfalt an Flyern und Broschüren mit Menschenbildern und Statements zur Offenheit
Erste Ausgabe der Zeitung ‚Hallo Darmstadt!‘ mit Begrüßung und Themenübersicht für Leserinnen und Leser
Persönliche Fluchtgeschichte in der Rubrik ‚Meine Welt‘ der Zeitung ‚Hallo Darmstadt!‘ anschaulich erzählt
Plakate zu Veranstaltungen über Geflüchtete und den Weltflüchtlingstag in Darmstadt
Gedruckte Flyer mit Slogans wie „Über den Tellerrand schauen“ für ein weltoffenes Darmstadt

Online

Mobile Version der Webseite ‚Darmstadt bleibt weltoffen‘ mit Veranstaltungskalender im Fokus
Tablet-Ansicht der Webseite ‚Darmstadt bleibt weltoffen‘ mit Newsbereich und buntem Keyvisual
Responsive Website von ‚Darmstadt bleibt weltoffen‘ auf Desktop, Tablet und Smartphone angezeigt