Kontakt

PRESSEMITTEILUNG
La Mina GmbH bezieht Stellung zur Antwort des Magistrats auf die „Große Anfrage“ der SPD-Fraktion

Darmstadt, 03.07.2025 – Am 10.06.2024 stellte die SPD-Fraktion Darmstadt eine „Große Anfrage“ an den Magistrat zur Auftragsvergabe seitens Stadt, Eigenbetrieben und Stadtwirtschaft an die La Mina GmbH.

SPD-Kampagne mit persönlicher Ansprache – ohne direkten Dialog

Obwohl die Anfrage ausschließlich an den Magistrat gerichtet war, veröffentlichte die SPD Darmstadt eine Social-Media-Kampagne (Anlage 1), in der eine Person mit Fragezeichen vor dem Gesicht mit dem Text „Wir haben da mal ein paar Fragen, Herr Depner?!“ zu sehen war. „Trotz dieser direkten Ansprache hat sich die SPD bis heute weder an meine Agentur noch an mich persönlich gewandt und ebenso unsere Gesprächsangebote ausgeschlagen“, erklärt Heiko Depner, geschäftsführender Gesellschafter der La Mina GmbH, die er gemeinsam mit Moritz Neuschitzer vor über elf Jahren gründete.

Die Vorwürfe, dass die Tätigkeit von La Mina für Stadt, Stadtwirtschaft und Eigenbetriebe erst mit einer Veröffentlichung im Darmstädter Echo der SPD bekannt wurde, weist die Geschäftsführung zurück. „Bei vergangenen Kundenevents der Agentur waren immer wieder hochrangige Vertreter der SPD anwesend. Zuletzt der heutige SPD-Parteivorsitzende Bijan Kaffenberger und die damalige Fraktionsvorsitzende Anne Marquardt beim 10-jährigen Bestehen der Darmstädter Agentur im Jahr 2023. In einem Video lobt Kaffenberger das Unternehmen und vor allem die soziale Haltung (Anlage 2, ab Sekunde 30).

Klage nicht gegen Transparenz, sondern zum Schutz vor Wettbewerbsverzerrung

La Mina klagte nicht gegen die Beantwortung der Anfrage oder die Offenlegung von Umsätzen, sondern ausschließlich gegen die Veröffentlichung von Einzelpreisen. Der Grund: Diese ermöglichen Rückschlüsse auf die Preisgestaltung und gefährden damit die Wettbewerbsfähigkeit – sowohl gegenüber privaten als auch öffentlichen Auftraggebern.

Hintergrund: Bei Ausschreibungen macht der Preisfaktor oft über 50 % der Bewertung aus. Eine Offenlegung einzelner Preispositionen würde es Wettbewerbern ermöglichen, gezielt zu unterbieten. Das städtische Rechtsamt stellte klar, dass eine solche Offenlegung nicht beabsichtigt war. Das Verfahren wurde bereits 2024 abgeschlossen – umso unverständlicher ist die verspätete Veröffentlichung der Antwort durch den Magistrat.

Einseitige Darstellung wird der Realität nicht gerecht

„Die Beantwortung der Anfrage erweckt den Eindruck, La Mina sei alleiniger Auftragnehmer der Stadt – ein verzerrtes Bild“, so Moritz Neuschitzer. „Dabei bleibt völlig unberücksichtigt, dass hinter unserer Arbeit engagierte Menschen stehen, die mit großer Professionalität und Einsatz für die Stadtgesellschaft arbeiten. Einen Vergleich, welche anderen Agenturen für Stadt und Stadtwirtschaft in welchem Volumen tätig waren, bleibt die Anfrage der SPD schuldig.“

Fakt ist:

  • In den letzten zehn Jahren erzielte La Mina einen Gesamtumsatz von rund 2 Millionen Euro von über 14 verschiedenen städtischen Auftraggebern – darunter Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften.
  • Durchlaufende Posten für u.a. Anzeigenschaltung und Werbebuchungen sowie Druckerzeugnisse beliefen sich auf rund 700.000 Euro.
  • Insgesamt verbuchte La Mina einen Honorarumsatz von rund 1,3 Millionen Euro über 10 Jahre.
  • Gleichzeitig erhielt die Agentur keinen Zuschlag für Projekte im Wert von über 1 Million Euro – trotz erheblicher Investitionen in Konzeption und Akquise.

„Trotz Teilnahme an Ausschreibungen und Erarbeitung von Konzepten ohne Vergütung haben wir Aufträge in der Höhe von 1 Millionen Euro nicht erhalten. Diese Zahlen zeigen klar: Unsere Aufträge sind Ergebnis von Leistung und Qualität – nicht von Automatismen oder Bevorzugung“, so Depner.

Stadtaufträge sind nur ein Teil des Geschäfts

„Insgesamt machten Aufträge der Stadt, Stadtwirtschaft und Eigenbetrieben jährlich rund 6,5% des Gesamtumsatzes aus“, betont Neuschitzer.

Gesellschaftliches Engagement als Teil der Unternehmensidentität

La Mina engagiert sich seit Gründung nachhaltig für die Stadtgesellschaft – durch Sachleistungen, Know-how und Spenden:

  • 172.300 Euro in Form von kostenloser Arbeitsleistung für Vereine, Träger und Organisationen und weitere 48.000 Euro an direkten Spenden in soziale und kulturelle Projekte. Gesamtsumme: 220.300 Euro

„Unser Engagement ist kein Nebenprodukt, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur“, so Depner. „Wir stehen für gesellschaftliche Verantwortung – nicht nur als Dienstleister, sondern als Teil der Stadtgemeinschaft.“

La Mina ist guter Kunde der Stadtwirtschaft

Für viele Kunden bucht La Mina regional Werbeflächen – in Darmstadt mit großem Fokus auf Bus- und Bahnwerbung bei der HEAG mobilo GmbH. Die Insgesamten Buchungen seit Gründung belaufen sich allein bei diesem städtischen Tochterunternehmen auf über 500.000 Euro.

Verlässlicher Partner – mit Werten und Haltung

„Unsere Projekte stehen für Qualität, Kreativität und Verlässlichkeit. Dass wir Aufträge erhalten, ist das Ergebnis harter Arbeit, nicht politischer Einflussnahme“, so Neuschitzer. „Wir werden auch weiterhin mit klarer Haltung, Fairness und Verantwortung für unsere Kunden und unsere Stadt arbeiten“, ergänzt Depner.

Pressekontakt:
La Mina GmbH
Landwehrstraße 55
64293 Darmstadt
E-Mail: info@la-mina.de
Telefon: +49 6151 62925-03

Anlage 1: Social Media Beitrag der SPD Darmstadt (SPD Darmstadt, Facebook)

Anlage 2: Statement von Bijan Kaffenberger, Parteivorsitzender der SPD Darmstadt zu La Mina (https://www.youtube.com/watch?v=VA3KxYP1-gU&t=30s)